Ein mürrischer Witwer macht seinen Nachbarn das Leben ordentlich schwer – bis die turbulente Marisol nebenan einzieht... Starke amerikanische Neuverfilmung von Fredrik Backmans Bestseller „Ein Mann namens Ove", die die schwedische Fassung von 2015 noch übertrifft – Oscarpreisträger Tom Hanks spielt zum Niederknien!
Otto (Tom Hanks) ist ein mürrischer Witwer mit festen Prinzipien und kurzer Zündschnur, der die ganze Nachbarschaft piesackt. Der mies gelaunte Ordnungsfanatiker behält seine Mitmenschen stets genau im Auge. Doch seine launische Art verbirgt eigentlich ein viel größeres Manko: Nach dem Tod seiner Frau sieht Otto keinen Sinn mehr im Leben. Als es so aussieht, als ob der suizidgefährdete Griesgram endgültig aufgegeben hätte, zieht die neue Nachbarin Marisol (Mariana Trevino) mit ihrer chaotischen Familie nebenan ein – und lässt Otto einfach keinen Frieden... Ruppig, zärtlich, humorvoll: David Magee (LIFE OF PI) gelingt in seinem Drehbuch eine unwiderstehliche Mischung und selbiges gilt für dessen Umsetzung durch Regisseur Marc Forster. Visuell einfallsreich wie einst im DRACHENLÄUFER erzählt er seine Tragikomödie mit gutem Gespür für Tempo und Timing. Und mit seinem Hauptdarsteller hat der in Ulm geborene Schweizer voll ins Schwarze getroffen. Hanks sorgt allein mit seiner großartig unspektakulären Art für kleine, feine, bedeutungsvolle, zum Schießen komische, ehrliche und berührende Zwischentöne. Gleichzeitig lässt der zweifache Oscarpreisträger den anderen Mitspielenden viel Raum, so dass auch den Nebenfiguren große Aufmerksamkeit zuteilwerden kann – und, natürlich, der Katze...! Die bunte Nachbarschaft ist ein Spiegel der Welt, ein Mikrokosmos von Originalen und Schicksalen, und auch hier sticht eine gut gewählte Besetzung hervor, so beispielsweise der sensibel spielende Mack Baida als Transperson Malcolm. Ein nettes Detail am Rande: Der junge Otto wird von Truman Hanks gespielt, Tom Hanks' jüngstem Sohn, übrigens sehr souverän. Eine atmosphärisch und schauspielerisch starke Neuverfilmung der gefeierten Buchvorlage, eine herrliche, herzerwärmende Dramödie mit köstlichem Humor – und einer übercoolen Katze!